Die ikonische Konsole trifft legendäre Sneaker.
Wenn man Kinder der 90er fragt, was einer ihrer glücklichsten und prägendsten Momente in ihrem jungen Leben war, so antworten viele mit dem Release der allerersten PlayStation von Sony. Die Konsole erschien 1994 und sollte zum Fackelträger von Generationen an Gamern werden und Nintendo umgehend von seinem Thron stoßen.
Ungefähr zur selben Zeit hatte die Sneaker-Brand Reebok mit ihrer innovativen Pump-Technologie den Instapump Fury ausgestattet und Sneakerheads weltweit verrückt gemacht. Ein Turnschuh, den man durch Luft zuschnürt? So etwas gab es bis dato noch nicht. Da wir selbst die 90er als Kinder miterleben durften, sind wir umso erfreuter, dass sowohl Reebok als auch Sony zusammengefunden haben, um einmal mehr die Welt zu erobern.
Fans können sich auf eine moderne Interpretation ikonischer Reebok-Modelle freuen, die nicht nur in uns ein starkes Gefühl von Nostalgie hervorrufen. Doch gibt es diesmal einen kleinen Twist: Die Kollektion ist in drei regionsspezifische Versionen unterteilt. Je nachdem wo man lebt, hat man nur Zugriff auf ein bestimmtes Paar. So werden die Tage des Sneaker Tradens nahezu unsausweichlich.
Alle Modelle verfügen über ein graues Upper, das die legendäre Farbe der Original-Konsole nachahmt, sowie das klassische PlayStation-Logo und die Tasten, die dezent auf der Zunge und der Ferse platziert sind. Die Sneaker sind in limitierter Stückzahl exklusiv in Japan, den USA und in Großbritannien erhältlich sein.
In Großbritannien wird der Reebok Workout Plus Trainer mit zweierlei Laces sowie einem abnehmbaren Lace-Lock erscheinen. Die Innensohlen sind in Grau gehalten, um den Look durchgängig beizubehalten. Ab dem 15. Oktober wird das Modell exklusiv bei END. erscheinen. Der Reebok Pump Omni Zone II verfügt über einen speziellen Pumpball, ebenfalls in den Farben der PlayStation, zwei Laces mit Metallspitzen und kleine Retro-Details. Dieser Sneaker wird wiederum ab dem 17. Oktober bei CNCPTS in New York City erhältlich sein.
Das Pack rundet der Reebok Instapump Fury 94 ab, der ebenfalls ursprünglich 1994 auf den Markt kam. Dieser überzeugt durch eine Hommage an die klassische Konsole in Form eines Pumpballs mit „Press Play”-Aufschrift sowie einem Memory-Card-Design auf der Zunge. Dieses Paar wird ab dem 24. Oktober bei Beams in Japan erscheinen.
Um vor allem den Reebok x Workout Plus Trainer Sony PlayStation nicht zu verschlafen, solltet ihr euch die SNKRADDICTED-App herunterladen und uns auf Instagram folgen, wo wir euch über alle Sneaker-Highlights informieren.